Auf der Suche nach deinem Traumjob in der deutschen Pflegeindustrie?
Dann bist du bei der Bridge Care Academy genau richtig!
Hier bieten wir dir umfassende Informationen und Unterstützung, um dir den Weg in eine erfolgreiche Karriere im deutschen Gesundheitswesen zu ebnen. Egal, ob du gerade deine Ausbildung abgeschlossen hast oder bereits Erfahrung im Pflegebereich sammeln konntest – bei uns findest du wertvolle Ressourcen, Tipps und direkte Hilfestellungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, deine Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu maximieren.
Entdecke, wie unser Service dich bei jedem Schritt begleitet – von der ersten Informationssuche bis zur erfolgreichen Jobvermittlung. Wir freuen uns auf dich!
Dein Weg zum erfolgreichen Start in Deutschland!
Der Weg in die deutsche Pflegeindustrie kann, vor allem für Krankenpfleger, welche aus dem nicht-EU Ausland kommen, sehr komplex und anspruchsvoll sein. Unser Konzept zielt jedoch darauf ab dich ganzheitlich zu Unterstützen, sodass du dir keine Sorgen um den ganzen bürokratischen Prozess machen musst und sicher gehen kannst, keinen wichtigen Schritt zu verpassen.
Auf unserer Plattform haben wir den Bewerbungsprozess für dich so weit wie möglich automatisiert und nehmen dir den größten Teil der Arbeit ab, sodass du vom Großteil des bürokratischen Aufwandes in der Regel nichts mehr mitbekommst. So kümmern wir uns Beispielsweise um den Großteil aller Anträge und Dokumente und reichen diese Rechtzeitig für dich ein. Wie der Bewerbungsprozess nach deiner Registrierung bei uns im Detail abläuft und welche Dokumente du wann benötigst, erfährst du hier.
Im folgenden geben wir dir eine kurze Übersicht über den Prozess und wollen dich vor allem für das Zeitmanagement sensibilisieren, sodass deine Vermittlung schnellstmöglich und Reibungslos im direkten Anschluss an deine Ausbildung stattfinden kann. Die für dich wichtigen Termine und Aufgaben haben wir dabei in gelb hervorgehoben.
- Vor dem Start deiner Vermittlung geht es dabei Insbesondere darum, dich rechtzeitig daran zu erinnern dich in einen Deutschkurs einzuschreiben, welcher dich auf dein B2-Sprachzertifikat vorbereiten soll.
- Während des gesamten Prozesses ist es natürlich auch wichtig, dass du dich Rechtzeitig mit dem von uns zur Verfügung gestelltem Lernmaterial auf die deutsche Arbeitspraxis und auch auf die Fachsprache vorbereitest.
- Im letzten Schritt führen wir dich nach der Aufnahme deiner Tätigkeit als Pflegefachkraft and die vollständige Anerkennung deines Zertifikates heran, welche die Grundlage für deine erfolgreiche Karriere und viele weitere Weiterbildungsmöglichkeiten bildet.
Während und nach dem Vermittlungsprozess nehmen wir doch jedoch an die Hand und führen dich Schritt für Schritt ans Ziel, sodass du dir hierüber jetzt noch nicht allzu viele Gedanken machen musst. Zu deinem Vorteil wäre es jedoch, wenn du dich rechtzeitig mit deinen Karrierezielen auseinander setzt, sodass du uns frühzeitig sagen kannst wo du gerne Arbeiten möchtest und auch eventuell schon welche Abteilung dir am meisten zusagen würde. Falls du hier jedoch noch keine konkreten Ideen hast ist dies auch kein Problem. Gerne stehen wir dir jederzeit für ein Unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung um mit dir gemeinsam herauszufinden was am besten zu dir passt.
Anforderungen und Qualifikationen
Der Beruf der Krankenpflegefachkraft in Deutschland gehört zu den reglementierten Berufen. Das bedeutet, dass eine offizielle Anerkennung des ausländischen Berufsabschlusses notwendig ist, um in diesem Berufsfeld in Deutschland arbeiten zu dürfen. Diese Regelung soll die Qualität der Pflege sicherstellen und gewährleisten, dass alle Fachkräfte über die notwendigen Qualifikationen und Kenntnisse verfügen.
Im folgenden geben wir dir eine kurze Übersicht darüber, welche Qualifikationen du mitbringen solltest, wenn du dich über die Bridge Care Academy für einen passenden Arbeitgeber entscheidest, um die Arbeit als Krankenpflegefachkraft aufnehmen zu dürfen und deine vollständige Anerkennung in Deutschland zu erlangen.
Detailliertere Informationen über den grundlegenden Prozess, von der Ausbildung als Krankenpfleger im nicht-EU Ausland bis hin zur vollständigen Anerkennung findest du auf unserer Informationsseite.